Sie haben Fragen? Hier sind die Antworten.
Sie müssen eine in Deutschland gültige Fahrerlaubnis sowie eine deutsche Meldeadresse haben.
Wir führen keine Bonitätsprüfung durch.
Um Ihnen derart günstige Preise anbieten zu können, arbeiten wir weitgehend automatisiert. Verwenden Sie darum bei Fragen unser Anfrageformular. Wenn Sie trotzdem ein persönliches Gespräch wünschen können Sie im Anfrageformular eine Rückrufanforderung eintragen. Wir rufen dann schnellstmöglich zurück.
MietDirEinAuto.de vermietet ausschließlich gebrauchte Fahrzeuge. Die Fahrzeuge sind technisch in Ordnung, haben aber Gebrauchspuren oder kleinere optische Mängel.
Nein! Bei uns bekommen Sie ausschließlich gebrauchte Fahrzeuge zu vernünftigen Preisen.
Ein weiterer Fahrer ist möglich, muss uns aber angezeigt werden. Beachten Sie, dass Sie als unser Vertragspartner (Mieter) vollumfänglich für den Zusatzfahrer haften.
Auslandsfahrten sind leider nicht möglich.
Der Mietpreis beinhaltet alles außer Tanken. Das bedeutet insbesondere Service, Instandhaltung, Versicherung, Reifen, Steuern, GEZ und den Wertverlust durch die normale Nutzung des Fahrzeugs. Dies umfaßt auch alle natürlich auftretenden Gebrauchserscheinungen wie beispielsweise den Reifen- und Bremsenverschleiß sowie regelmäßige Werkstatttermine zum Reifen- und Ölwechsel.
Basis aller Berechnungen ist der Zyklus. Ein Zyklus umfaßt vier Wochen also 4x7=28 Tage. Die Vertragdauer ist immer ein Zyklus oder ein ganzzahliges Mehrfaches eines Zyklus.
Keine! Über den monatlichen Rechnungsbetrag hinaus enstehen Ihnen keine weiteren direkten Kosten.Sekundärkosten, die Sie problemlos selbst verhindern können, können entstehen durch Ordnungswidrigkeiten für die wir Bearbeitungsgebühren berechnen, Handling-Gebühren aufgrund von Barzahlungen sowie die Beseitigung durch Sie verursachter Schäden am Fahrzeug die die Verkehrssicherheit oder den Betrieb des Fahrzeuges beeinträchtigen.
Es wird einmalig eine Kaution erhoben.
Jedes Fahrzeug hat eine individuelle Anzahl Freikilometer pro Zyklus. Die jeweiligen Freikilometer können Sie der Produktseite entnehmen.
Bei der Fahrzeugübernahme und vor jedem neuen Zyklus können Sie für einen geringen Betrag Zusatzkilometer erwerben. Diese zusätzlichen Kilometer werden aber bei der Fahrzeugrückgabe nicht anteilig zurückerstattet.
Falls Sie keine Zusatzkilometer erworben haben und bei der Fahrzeug-Rückgabe Mehr-Kilometer haben, berechnen wir diese mit einem günstigen Betrag. Der Unterschied ist also: Vorher supergünstig, aber keine Rückerstattung, nachher kilometergenaue Berechnung, aber nur günstig.
Die Preise sind fahrzeugabhängig und auf der jeweiligen Detailseite des Fahrzeuges einsehbar.
Ja! Im Kundencenter haben Sie die Möglichkeit vor jedem neuen Zyklus die Zusatzkilometer beliebig zu ändern.Wir betrachten dabei nicht, wie viele Kilometer Sie pro Zyklus fahren, sondern immer nur die Gesamtfahrleistung bezogen auf die gesamte Vertragsdauer. Minderkilometer werden von uns nicht erstattet.BeispielSie fahren ein Fahrzeug über 3 Zyklen und haben pro Zyklus 1.500 Freikilometer. Wenn Sie nun im ersten Zyklus nur 1.000 Km benötigen, können Sie selbstverständlich in den anderen 2 Zyklen 500 Km gesamt mehr fahren. Wir prüfen also nur, ob Sie am Ende der Laufzeit (bspw. nach 3 Zyklen) mehr als 4.500 Km gefahren sind. Wie Sie die Kilometer auf die Nutzungsdauer aufteilen, bleibt Ihnen überlassen.
Um ein Fahrzeug zu mieten benötigen Sie Bilder Ihres Personalausweises und Ihrer Fahrerlaubnis.
Sie bekommen innerhalb weniger Minuten eine Mitteilung per E-Mail. Darin sind alle relevanten Daten zusammengefaßt und können von Ihnen noch einmal geprüft werden. Nachdem Sie die Richtigkeit der Daten bestätigt haben, prüfen wir Ihre Angaben und nennen Ihnen einen Übergabetermin für das Fahrzeug.
In der Regel steht das Fahrzeug am nächsten Arbeitstag nach der Reservierung für Sie bereit.Da wir vor der Übergabe des Fahrzeuges noch eine Inspektion vornehmen, besteht die Möglichkeit, dass zwischen Reservierung und Übergabe an Sie einige wenige Arbeitstage liegen können.
Das ist kein Problem. Sie können den Abholtermin Ihren Wünschen entsprechend anpassen.
Bis zur Übernahme des Fahrzeuges ist dies kostenfrei möglich.
Wir arbeiten mit verschiedenen Partnern zusammen und nennen Ihnen jeweils den zu Ihrem Wohnort Nächstgelegenen.
Bitte bringen Sie Ihre gültige Fahrerlaubnis und einen gültigen Personalausweis im Original sowie eine Debitkarte mit. Weiterhin benötigen Sie ein internetfähiges Mobilgerät.
Falls Sie nicht vorab überwiesen haben, werden bei der Fahrzeugübernahme die Kaution und die erste Monatsmiete fällig.
Sie können die Kaution und die erste Monatsmiete direkt online, per Debitkarte oder bar zahlen. Barzahlung muss vorab vereinbart sein, Kreditkartenzahlung ist nicht möglich.
Die Fahrzeugübernahme wird digital dokumentiert, so daß eine Unterschrift nicht notwendig ist. Vertragbestandteil werden die jeweils gültigen Bedingungen.
Das ist leider nicht möglich.
Die Kaution wird bei Übergabe des Fahrzeuges erhoben. Die Zahlung kann direkt online, per Debitkarte oder bar erfolgen. Barzahlung muss vorab vereinbart sein, Kreditkartenzahlung ist nicht möglich.
Die Kaution dient als Ansporn, das Fahrzeug so zurückzugeben, wie Sie es bekommen haben.
Grundsätzlich bekommen Sie die Kaution frühestens fünfzehn Arbeitstage nach der Fahrzeug-Rückgabe auf das bei der Anmietung angegebene Bankkonto zurück. Etwaige Schäden, die während der Laufzeit entstanden sind, werden gegebenenfalls mit der Kaution verrechnet.
Die Mietrate ist alle vier Wochen zu überweisen. Dazu erhalten Sie eine E-Mail über die Fälligkeit der neuen Rate. Der Fälligkeitszeitpunkt kann leider nicht angepaßt werden.
Auf allen Rechnungen wird die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer ausgewiesen.
Bei Ordnungswidrigkeiten geben wir Ihre Adreßdaten an die zuständige Behörde, die sich dann mit Ihnen in Verbindung setzt. Für den uns entstehenden Aufwand berechnen wir eine Gebühr.
Sie erhalten von uns eine Haltererklärung. Mit diesem Dokument und Ihrem Personalausweis können Sie bei der zuständigen Behörde einen Anwohnerparkausweis beantragen.
Das gesetzliche Widerrufsrecht findet bei der Vermietung von Kraftfahrzeugen keine Anwendung. Sollten Sie aus irgendeinem dringenden Grund dennoch das Fahrzeug vor Vertragsende zurückgeben wollen, kontaktieren Sie uns bitte. Je nach Einzelfall können wir kulante Lösungen finden.
Die Vertragverlängerung erfolgt automatisch bis zur Rückgabe des Fahrzeuges.
Zusätzlich zu einer umfangreichen Haftpflichtversicherung ist Ihr Auto vollkaskoversichert. Eine Vollkaskoversicherung umfaßt ebenfalls die Leistungen einer Teilkaskoversicherung. Der Selbstbehalt bei Teilkasko- und Vollkasko Schäden beträgt bis zu 500 EUR. Die Höhe des Selbstbehalts kann leider nicht angepaßt werden.
Eine KFZ-Haftpflichtversicherung ist in Deutschland Pflicht. Sie ersetzt Schäden, die Sie als Fahrer anderen Menschen, deren Sachen oder Vermögen zufügen.
Die Vollkaskoversicherung deckt selbstverschuldete Schäden und Unfälle ab. Für jeden Kaskofall ist jeweils eine Selbstbeteiligung von 500 EUR erforderlich.
Eine Vollkaskoversicherung deckt keine Schäden durch Schlüsselverlust oder Reifenpannen.
Wenn Sie einen Unfall haben oder einen selbstverschuldeten Schaden, wird dies durch die Vollkaskoversicherung abgedeckt. Für jeden Schadensfall wird dann jeweils ein Selbstbehalt von 500 EUR verrechnet. Der Selbstbehalt ist also der Eigenanteil den Sie im Versicherungsfall selbst tragen müssen.
Nein, der Selbstbehalt liegt bei 500 EUR und kann leider nicht reduziert werden.
Bei einem Schaden oder Mangel am Fahrzeug können Sie diesen über unseren Kundencenter melden. Unser Schadenmanagement nennt Ihnen dann einen Partnerbetrieb der den Mangel behebt.
Installationen am Fahrzeug, die zu bleibenden Veränderungen führen, dürfen leider nicht durchgeführt werden. Änderungen die vor der Rückgabe rückstandslos entfernt werden können, sind hingegen kein Problem.
Wir liefern unsere Autos mit Allwetterreifen aus. In wenigen Ausnahmefällen müßen wir aufgrund der Felgengröße Sommerreifen verwenden. Den Reifenwechsel organisieren wir in diesen wenigen Fällen natürlich für Sie, sobald der nächste Winter bevorsteht.
Eine Kündigung ist nicht notwendig. Nach dem Ende der Mindest-Vertraglaufzeit können Sie das Fahrzeug jederzeit zurückgeben. Wir rechnen dann taggenau ab.
Wir arbeiten mit verschiedenen Partnern zusammen und nennen Ihnen den jeweils zu Ihrem Wohnort Nächstgelegenen.
Das Fahrzeug sollte gereinigt und ausgesaugt zurückgegeben werden.
Wenn Sie das Auto gereinigt und in dem Zustand, auch hinsichtlich der Tankfüllung, zurückgeben, in dem es bei der Übergabe war, entstehen Ihnen keine Kosten.
Berechnet werden nach Ablauf der Mietzeit die Beseitigung durch Sie verursachter Schäden am Fahrzeug die die Verkehrssicherheit oder den Betrieb des Fahrzeuges beeinträchtigen.
Möglicherweise haben Sie noch Fragen, die hier nicht beantwortet wurden. Nehmen Sie einfach unverbindlich Kontakt mit uns auf oder suchen Sie sich direkt Ihren Mietwagen aus.